Presse

Pressemitteilungen

Klavieraufführung "Konzert im Blumenbeet"

29.06.2023 - Zum "Konzert im Blumenbeet" von Manfred Schmitz luden die Klavierschüler*innen mit ihren Musikpädagoginnen im Internat der Marie-und-Hermann-Schmidt-Schule in Königs-Wusterhausen ein. 

Einweihung des Neubaus in Regensburg der Blindeninstitutsstiftung Würzburg  

Mai 2023 - Einweihung des Neubaus von 24 Wohnplätzen und 42 Förderstättenplätze für blinde oder sehbehinderte und mehrfachbehinderte Erwachsene.

Verleihung der
Graf-zu-Bentheim-Medaille 

Mai 2023 - Im Rahmen der Einweihungsfeier des Neubauprojekts des Blindeninstituts Regensburg wurde dem Vorstand der Paul und Charlotte Kniese-Stiftung, Herrn Bernd-Ulrich Engler, die Graf-zu-Bentheim-Medaille in Gold in Verbindung mit der goldenen Stiftungsnadel verliehen.

Braille-Schrift-Seminare

Mai 2023 - Unterstützung von Frau Meike Zerbach, die selber mit 51 Jahren erblindet ist und mit Unterstützung der Paul und Charlotte Kniese-Stiftung Braille-Seminare für blinde und sehbehinderte Menschen lehrt. 

Richtfest des Schulzentrums der Nikolauspflege in Stuttgart 

April 2023 - Richtfest für den Rohbau des neuen Schulhauses mit Sporthalle für das Betty-Hirsch-Schulzentrum am Kräherwald. 

Unterstützung zum Umbau eines barrierefreien Fahrzeugs

Dezember 2022 - Unterstützung von Familie L. aus Essen beim Kfz-Umbau zum Einbau einer Rampe für den Rollstuhl für die blinde Alina 

"Aktion Lesekisten"

Dezember 2022 - Die bundesweite Aktion zur Leseförderung stattet Schulen mit dem Förderschwerpunkt Sehen mit tollen Büchern in Brailleschrift und Großdruck, mit Spielen und tastbaren Bilderbüchern aus

70-jähriges Bestehen der Marie-und-Herrmann-Schmidt-Schule in Königs Wusterhausen

30.06.2022 - Aufführung eines Klavierkonzertes von hochbegabten Kindern und Jugendlichen mit Blindheit oder
Sehbeeinträchtigungen 

RIWC Youth Council - Retina International World Congress

Juni 2022 - Teilnahme von sehbehinderten- bzw. blinden aktiven Mitgliedern am Weltkongress in Rejkjavik vom 09. - 11.06.2022

Berliner Festspiele/ Theatertreffen 

Mai 2022 - Im Rahmen des Theatertreffens wurden zwei Vorstellungen mit Audiodeskription im Haus der Berliner Festspiele bespielt. Das Projekt wird u.a. von der Paul und Charlotte Kniese-Stiftung unterstützt

Technische Hilfen für Kinder mit Sehbehinderung

Januar 2022 - Förderung einer neuen Braille-Schreibmaschine sowie ein Bildschirmlesegerät für die Frühförderstelle des EJF - Evangelisches Jugend- und Fürsorgewerk gAG 

Förderung von Online-Seminaren

Januar 2022 - Der Verein "Sehbehindert - aber richtig e. V." ist eine gemeinnützige Organisation und bietet im gesamten deutschsprachigen Raum Workshops und Vorträge für sehbehinderte und blinde Jugendliche und Erwachsene, Fortbildungen für Lehrer*innen und Sehbehinderten- und Blindenpädagoge*innen an 

Schulcampus der Nikolauspflege am
Kräherwald in Stuttgart

Juni 2021  - Unterstützung am Bau eines neuen Schul-Campus auf dem Areal der Nikolauspflege in Stuttgart für blinde, sehbehinderte, mehrfachbehinderte und sehende Kinder

Tastmodell in Weimar

01.10.2020 - Stadt-Miniatur in Bronze

Ein Piano und ein großes Dankeschön

01.03.2020 - Ein neues Piaono im BVN-Forum

Blindeninstitutsstiftung wird erweitert

11.12.2019 - Neubau von 24 Wohnplätzen und 42 Arbeitsstellen für Menschen mit Sehbehinderung

Neunbändige Heftreihe "Punkt für Punkt: Alex und Lilani entdecken die Welt der Buchstaben"

Oktober 2019 - Förderung durch die Paul und Charlotte Kniese-Stiftung bei der Erstellung einer Sammelbox mit 9 Lernhefte für blinde und sehbehinderte Kinder im Vorschulalter. Diese Heftreihe ist für den privaten Erwerb erhältlich, welche blinde und sehbehinderte Kinder - bereits vor Schulbeginn - zusammen mit ihrem sehenden Umfeld an die Brailleschrift heranführen. Es ist von einer internationalen Jury mit dem New York Product Design Award in Silber ausgezeichnet.

Die Paul und Charlotte Kniese-Stiftung ist eine rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts, die ausschließlich gemeinnützige und mildtätige Zwecke verfolgt